NEWS 2007 bis 2009       NEWS 2010         NEWS 2011        NEWS 2012        NEWS 2013        NEWS 2014      NEWS 2015        NEWS 2016       NEWS 2017        NEWS 2018        NEWS 2019      NEWS 2020     NEWS 2021    NEWS 2022

 



28. und 29. Oktober 2023

Seminarwochenende

 "Erlebnis entspanntes Miteinander"

 

www.mensch-hund-systeme.de

 

Zu der Veranstaltung gelangt ihr über Termineund von dort aus gibt es einen Link zu den weiteren genauen Informationen.

 


 

Unseren G- Wurf planen wir für das Frühjahr 2024,

 mit unserer Nachzuchthündin Panda-ma-Tenga Mwoyo.

Hier können sie sich informieren:

- Unsere Aufzuchtbedingungen

- Wurfplanung & Zucht

- Wurfplanung im Überblick

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, damit wir ein Kennenlerntreffen planen können.

 


 

Nachtrag März - Erongo Zuma, Mwoyos Bruder, ist zu Besuch

 

 

Kann man denn einen freien Tag schöner nutzen, als ihn mit den Vierbeinern und lieben Freunden in der Natur zu verbringen?! So mussten wir gar nicht lange überlegen, als uns Janine (Zumas Chefetage) fragte, ob wir Zeit und Lust auf eine gemeinsame Unternehmung haben.

 

 

Nach ihrer Autofahrt nach Dresden gönnten wir uns und den Vierbeinern erst mal etwas Ausarbeitung und Spaß.

 

 

Das Ziel sollte der Stausee in der Dresdener Heide sein.

 

 

Zuma und Mwoyo freuten sich sehr über das Wiedersehen und rannten mit dem Wind um die Wette.

 

 

Sie spielten ridgebacktypisch miteinander, aber trotz allem war es ein sehr ausgewogener freundlicher und respektvoller Umgang miteinander. Es gab kein "Über-den-Haufen- und Ineinander-hinein-Rennen".

 

 

Der Stausee begrüßte uns mit Eis, einem Rest Nebel und Morgensonne.

 

 

Während wir einen Kaffee tranken gab es für die Vierbeiner etwas zu knabbern.

 

 

... aber nicht ohne meine Decke  ;-)

 

 

Nur als Junge kann man auch im Stehen - Essen ...

 

 

Natürlich wurde noch ein bissel gespielt, gebuddelt und Wassergetreten.

 

 

Unter den Geschwistern hatte wohl Mwoyo "die Hosen an", was Zuma widerspruchslos hinnahm.

 

 

Danach ging es dann gemütlich nach Hause.

 

 

 

Zu Hause gab es dann ein Wiedersehen mit Mama Chiara und Tante Samaya. Die "Waldläufer waren erst mal geschafft und so stand einem gemütlichen Frühstück nichts im Wege.

 

 

Im Anschluss überraschte uns Janine mit ihrem "tierischen" Sportprogramm. Nach und nach zauberte sie verschiedene Dinge aus dem Kofferraum des Autos und schon war unsere Stube zum Fitnesscenter umgebaut.

Zuma ist dabei schon ein echter Profi und wir staunten nicht schlecht, mit wie viel Feuereifer er die einzelnen Übungen absolvierte.

 

 

Anschließend durften die Mädels auch einmal probieren. Wir (vor allem ich) waren noch etwas ungelenk, aber Janine wusste genau, wie sie Chiara, Samaya und Mwoyo motivieren konnte.

 

Die Sache macht Spaß und ist auf jeden Fall ausbaubar.

 

 

Danke, liebe Janine für deinen Besuch, deine Zeit und die vielen neuen Anregungen. Es war ein wirklich toller Tag! Und auch auf der Seite von Zuma  sind noch tolle Bilder zu finden.   

 

 

23. März 2023

Die Panda-ma-Tengas kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Aber heute ist ein ganz besonderer Tag, denn am 23. März 2010 wurde unser A-Wurf geboren. Beim Schreiben dieser Zeilen kommen die Erinnerungen an die wunderbare Zeit mit unserer Aluna, an unvergessliche Momente mit den 12 Salunas und ihren Zweibeinern und nicht zuletzt an Papa Nkosi Sikelele Bushman`s San und seinem Rudel hoch.

 

 

 

Voller Dankbarkeit gratulieren wir heute

 

  

Akos, Hero, Amina

und Akono!    

zum

13. Geburtstag!

  

AKOS

 

 

HERO

 

 

AMINA

AKONO

 

Danke an eure Zweibeiner für die Geburtstagsbilder. So konnten wir zur Feier des Tages auch eure Seiten wieder aktualisieren. Schön, dass es euch noch gibt! 

 

Es ist für uns ein großes Glück, dass wir euch über diese 13 Jahre begleiten durften und wir wünschen euch und euren Zweibeinern noch eine schöne Zeit ohne Krankheit und Sorgen. Macht das Beste daraus und genießt jeden gemeinsamen Augenblick. Das ihr heute so richtig dolle verwöhnt werdet, dass steht sicher außer Frage ...   :-)  

 

Aber unsere Gedanken gehen auch über den Regenbogen. Egal wo ihr seid, wir tragen euch im Herzen.

 

A-Wurf  Frühjahr 2010           Unsere 12 SALUNAs

 

AZIBO

*23.03.2010-19.12.2020

 

 

ASALI

*23.03.2010-21.12.2011

 

 

AKILAH

*23.03.2010-20.12.2021

 

 

ALARA

*23.03.2010-18.09.2021

 

 

ARRIA

*23.03.2010-24.06.2019

 

 

AKIN

*23.03.2010-07.12.2022

 

 

AKOS

 

 

(AYO) Hero

 

 

AMINA

 

ALVA

*23.03.2010-13.05.2021

 

AKONO

 

ALUNA

*23.03.2010-10.01.2023

 

 

 

Wir danken allen Gratulanten, die zu ihrem Geburtstag an unsere Samaya gedacht und liebe Grüße dagelassen haben.

 

 

 

 

                 

Gern hätten wir den Geburtstagskuchen mit euch geteilt!

 

Und nun schauen wir noch bei der Panda-ma-Tenga Familie vorbei. Die dunkelorangenen Namen sind wieder frisch aktualisiert.

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akos

Amina

Hero

Akono

  Funny

Pepeo

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

14. März 2023

Unsere Samaya feiert ihren 6. Geburtstag

 

LIEBE SAMAYA!

Unser "Quadratschussel" ist schon wieder ein Jahr älter.

Voller Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf die letzten 365 Tage zurück. Die Mutterrolle hast du perfekt ausgefüllt und der 1. FC Farahani vereint Papa Dayos und deine Charaktereigenschaften perfekt.

Was für eine tolle Zeit liegt hinter uns!

Aber auch in der Zukunft wird es in unserem Rudel, welches du perfekt ergänzt, nicht langweilig werden. Du bist die "Spaßtante" für Mwoyo und hältst Chiara den Rücken frei.

Du bereicherst unser Kleeblatt auf deine ganz eigene Art und so soll es auch noch ganz, ganz lange bleiben.

Heute nun feiern wir deinen 6. Geburtstag und wir wünschen dir vor allem ganz viel Gesundheit.

 

 

 

Wenn der Frühling auf sich warten lässt, dann haben Mwoyo, Chiara und Samaya noch etwas länger Spaß im Schnee.

Die Motivation ist bei diesem Wetter zu Beginn immer etwas schwierig. Allein Mwoyo ist da völlig unkompliziert und genießt die weiße Pracht.

 

Doch schön warm eingepackt, gelingt für alle der Start in den Morgen und meist lassen dann die ersten Spieleinheiten nicht lange auf sich warten.

Ein kleines Wäldchen mit einem Bach war unser Ziel.

Unterwegs trafen wir dabei auf ein paar Rehe, aber der Gehorsam der Mädels und meine Reaktionszeit passten zusammen und so ging es entspannt weiter.

Ein paar Suchaufgaben am Baum kommen immer gut an und heben die Stimmung. Natürlich gehören zum Pflichtprogramm auch immer noch ein paar Fotos.

Die Mädels kennen diese Prozedur und ertragen sie meist mit Geduld.

Dann noch ein paar Sportaufgaben - hier Mwoyos Weitsprung über den Bach - und es geht wieder nach Hause.

Auf dem Heimweg überraschte uns dann heftiges Schneetreiben und die Mädels nutzten den Windschatten, soweit vorhanden.

Nach diesem Morgenprogramm gab es dann Frühstück für alle und anschließend hieß es gemütlich kuscheln und schlafen. 

 

März 2023

Heute möchte ich von den letzten beiden Treffen mit unseren insgesamt 5 Enkeln berichten.

Diese Stunden sind immer sehr intensiv und nicht nur wir genießen die gemeinsame Zeit sehr.

Das Zusammenspiel zwischen unseren Enkeln und den Hündinnen erleben zu können, ist für uns eine große Bereicherung, denn da passiert auf allen Seite so viel positives. Die Zwei- und Vierbeiner sind super aufeinander eingespielt und nach der Begrüßung, mit viel Wiedersehensfreude, legt sich die Aufregung schnell.

Die Kinder und Hunde kennen und befolgen die Regeln im Umgang miteinander. Aber trotz allem haben wir immer die Oberaufsicht.

Das Interesse an den gemeinsamen Beschäftigungen ist auf allen Seiten groß und so finden nicht nur die Spaziergänge zusammen statt.

Die Kinder sind immer ganz stolz, wenn sie dabei auch einmal das Leinenende halten dürfen. Wir erlauben dies aber nur an überschaubaren und ungefährlichen Wegabschnitten (...wo die RR sonst auch ohne Leine laufen dürfen). Die Aufsicht und Hilfe der Erwachsenen (z.B. eine 2. Leine zur Sicherheit eingehakt) ist unerlässlich. Eine gute Leinenführigkeit sowie ein verlässlicher Grundgehorsam sind dabei Voraussetzung. Es darf niemals vergessen werden - einen erst einmal "in Fahrt gekommenen RR" kann kein Kind mehr halten!

Im weiteren Tagesablauf wird geschmust, gespielt und sich gemeinsam beschäftigt.

Die Vierbeiner sind im Tagesablauf natürlich überall mit dabei.

Geschicklichkeitsspiele machen Chiara, Samaya und Mwoyo viel Spaß und gehören oft zum Programm. Jede Hündin hat dabei ihre ganz eigene Herangehensweise. 

 

Sind mehrere Hunde beim Üben im Raum, ist es wichtig, das alle die Ruhe behalten und entspannt warten, bis sie an der Reihe sind!

Wird einmal bewusst gleichzeitig gesucht, wie z.B. hier im Schnüffelteppich, darf niemals Futterneid aufkommen.

Auch für das ganze  "Drumherum" sind die Enkel zu begeistern.

 

So gehören neben der gemeinsamen Beschäftigung auch das Backen von Leckerlis und die Zubereitung des Futters mit dazu.

Sie wissen schon recht gut Bescheid und begleiten mich gern in die Futterküche. So erfahren sie gleich etwas über gesunde Hundeernährung. Dabei bin ich erstaunt, wie schnell sie z.B. die verwendeten Innereien erkennen und unterscheiden können.

 

Wir werden oft gefragt, ob die Rhodesian Ridgebacks als Rasse kinderlieb sind. Diese Frage lässt sich so, auch in Bezug auf andere Rassen, unserer Meinung nach nicht beantworten. Jeder Hund ist ein Individuum und die richtige Erziehung ist wichtig. Ein Hund ist nicht auf Grund seiner Rasse kinderlieb, sondern weil er die richtige Sozialisierung genossen hat. Dennoch gilt, dies ist bei einigen Rassen leichter als bei anderen.

Damit es entspannt zwischen Kindern und Hunden funktionieren kann, spielen ganz viele Faktoren eine Rolle. Die Vorbereitung darauf geht bereits im Welpenalter beim Züchter, los. (Unsere Aufzuchtbedingungen) Schon da sollten die Welpen nach Möglichkeit Kontakt zu Kindern haben. Die Stimmen der Jüngsten sind meist schriller und lauter und ihre Bewegungen schneller. Oft spielen sie mit den Welpen auf dem Fußboden in gleicher Höhe und haben Spielzeug dabei, was anders aussieht und vielleicht auch Krach macht. Das dies alles zum ganz normalen Alltag gehört, sollen die Welpen schon frühzeitig, gemeinsam mit Muttertier und ihren Wurfgeschwistern kennen lernen und regelmäßig erleben dürfen.

Auch die Kinder müssen auf ein frühes Zusammentreffen gut vorbereitet sein. Wilde Jagdspiele im Welpengarten sind genauso ein Tabu, wie das ständige Hochheben und Tragen der Welpen. Es ist wie überall, wenn man entspannt Zeit miteinander genießen möchte, dann ist gegenseitige Rücksichtnahme eine wichtige Voraussetzung. Negative Erfahrungen zwischen Kindern und Welpen sind unbedingt zu vermeiden. 

 

Aber wenn wir schon zeitig den Grundstein für ein entspanntes Miteinander legen, gibt es noch viel Arbeit, wenn der Alltag zwischen jungen Zwei- und Vierbeinern auf Dauer funktionieren soll. Von Anfang an sollte es dafür feste Regeln geben und nicht erst dann, wenn die ersten Probleme aufgetreten.

Das Anspringen der Kinder muss von vornherein unterbunden werden und auch das Anknabbern der Kinderhände ist nicht zu akzeptieren. Die Eltern müssen aufmerksam zur Stelle sein, um auf unerwünschtes Verhalten sofort angemessen zu reagieren. Die Kinder können dies mit dem Welpen oder Junghund nicht alleine klären! Ein Hochreißen der Hände, das Wegrennen der Kinder, meist verbunden mit Geschrei, erhöht die ungewollte Aufregung und verschärft die Situation nur noch mehr.

Die Kinder sind nicht für die Erziehung zuständig, denn der Hund nimmt sie nicht als Führungsperson wahr.

Doch nicht nur für den Hund gibt es Regeln. Im Gegenzug muss den Kinder, je nach Alter erklärt oder "einfach" selbst dafür gesorgt werden, dass der Vierbeiner seinen sicheren Rückzugsort hat, der für das Kind absolut tabu ist. Jeder Hund hat diese Ruhephasen nötig und darf nicht ständig bedrängt oder sogar beim Fressen gestört werden. Es versteht sich von selbst, dass man sich nicht auf den Hund setzt oder legt, er nicht an den Ohren oder der Rute gezogen bzw. ihm Dinge in die Nase oder Ohren gesteckt werden!!! Die Aussage: "Mein Kind kann mit unserem Hund alles machen, was es will" finden wir im höchstem Maße falsch und obendrein sehr gefährlich.

Hunde sind kein Spielzeug und müssen mit Respekt behandelt werden.

Trotzdem kann es passieren, dass Kinder Fehler machen, indem sie den Hund z.B. ärgern oder an seinem Rückzugsort stören. Ab einem gewissen Punkt wehrt sich der Vierbeiner und fordert seine Rechte ein. An dieser Stelle muss der Erwachsene beides unterbinden, sowohl den Fehler des Kindes als auch das übermäßige Aufbegehren des Hundes. Es ist also doppelte Erziehungsarbeit zu leisten.

Bei einer geplanten gemeinsamen Beschäftigung muss man wissen, dass die meisten Ridgebacks nicht für Bällchenspiele zu begeistern sind. Aber dafür bieten Geschicklichkeits - und Suchspiele, sowie verschiedene Formen der Nasenarbeit viele Möglichkeiten, um gemeinsam Spaß zu haben.

 

Die wichtigsten Regeln noch einmal im Überblick:

 

AUFSICHT

- Kinder und Hunde sollten zusammen nicht unbeaufsichtigt sein

- zum natürlichen Verhalten des Hundes gehört das Schnappen bei Bedrohung oder Schmerzen

 

LERNEN

- der richtige Umgang mit dem Hund darf nicht zu aufdringlich oder grob sein

- Stresssignale beim Hund müssen erkannt und beachtet werden (Abwenden des Blicks, Lecken der Lefzen)

 

Kinder sollen den Hund:

- nicht zu fest umarmen

- schlafende Hunde nicht wecken

- keine eigenständige Bestrafung nach unerlaubten Aktionen durchführen

- keine Gegenstände wegnehmen

- nicht erschrecken oder bedrängen

 

SICHERER RÜCKZUGSORT

- Kinder dürfen dort niemals stören

- der Hund muss lernen, sich dorthin zurückzuziehen, wenn es ihm zu viel wird

 

PROBLEMVERMEIDUNG

- nicht beim Fressen stören

- klare Trennung zwischen Kinder- und Hundespielzeug (

- bei kleinen Kindern hilft das Anbringen eines Gitters vor dem Kinderzimmer, wenn eine aktive Aufsicht durch einen Erwachsenen nicht gegeben ist

 

Gerade am Anfang ist es eine große Aufgabe, wenn man doppelte Erziehungsarbeit leisten muss. Dies darf nicht unterschätzt werden! Der Lohn aller Anstrengungen ist dann aber ein harmonischer Familienalltag, in dem alle integriert sind, jeder seine Rechte und Pflichten kennt und sich geliebt und respektiert fühlt.

Das dies funktionieren kann, zeigen uns viele Familien, denen wir eine Nachzucht anvertraut haben. Wir konnten dabei die positive Erfahrung machen, dass nicht allein die Anzahl oder das Alter der Kinder entscheidend sind. Vielmehr tragen die Persönlichkeiten, ihre Struktur, die Planung und der gemeinsamen Wille das Ziel umzusetzen, zum Gelingen bei.

 

Und jetzt noch die neuesten Erlebnisse der Panda-ma-Tenga Familie. Die dunkelorangenen Namen sind wieder frisch aktualisiert.

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akos

Amina

Hero

Akono

  Funny

Pepeo

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

 

25. Februar 2023

 

Heute gibt es wieder viele Bilder der Panda-ma-Tenga Familie. Die dunkelorangenen Namen sind dabei frisch aktualisiert. Auch im Monat Februar konnten wir an euren Erlebnissen teilhaben. Ihr habt uns mit in den Urlaub genommen oder wir schauten bei euren Treffen zu. Aber auch der ganz normale Alltag ist nie langweilig mit euch. Vielen Dank dafür und habt Spaß beim Stöbern.

 

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akos

Hero

Amina

Akono

  Funny

Pepeo

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

17.02.2023

 

Heute möchten wir von unserem Mädelswochenende berichten.

 

 

Gemeinsam mit Mwoyo war ich vom 3. bis 6. Februar 2023 im Margaretenhof www.margaretenhof.de zu Gast.

 

 

Dieses Wochenende in Gohrisch wird schon seit vielen Jahren durch die Hundeschule www.hundeerlebnispark.de organisiert.

 

 

Den ersten Bericht dazu lieferte Oma Aluna bereits 2011. Heute nun erzählt Mwoyo, unsere Jüngste im Rudel, von den gemeinsamen Erlebnissen in der Sächsischen Schweiz.

 

 

An dieser Stelle möchten wir auch allen Danke sagen, die zum Gelingen dieses Wochenendes mit beigetragen haben. Es ist sehr wohltuend, dass es in dieser verrückten Zeit noch so "beständige Rituale" gibt, auf die man sich freuen kann.

 

 

Schön, dass wir mit vielen Hundefreunden aus Schmiedefeld, einmal etwas mehr gemeinsame Zeit verbringen konnten. Wer neugierig geworden ist, hier   geht es zu Mwoyos Bericht. Selbstverständlich hat sie ihre ganz eigene Sichtweise auf die Dinge vom Wochenende.

 

 

30. Januar 2023

 

 

Die Erongos wissen genau, wie man Party macht.

 

 

Aber auch ihre Zweibeiner hatten zum 3. Geburtstag ein tolles Verwöhnprogramm parat.

 

 

Ein Dankeschön an euch für die Bilder.

 

 

Spiel, Spaß, Geschenke und lecker Essen - ihr habt es richtig gut getroffen!

 

 

Aber auch vielen Dank für alle Glückwünsche und Grüße aus der Panda-ma-Tenga-Familie und von RR-Freunden. 

 

 

Geburtstagsgrüße und ein dicker Schlabber von deinem "Schwager" Dayo mit Familie. www.ekundayo-dresden.com

 

Wir sagen DANKE und ihr könnt wieder an allen Aktivitäten der Panda-ma-Tengas teilhaben. Die dunkelorangenen Namen sind dabei frisch aktualisiert.

 

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akos

Hero

Amina

Alva

Akono

  Funny

Pepeo

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

 

25. Januar 2023

Unser E-Wurf feiert den 3. Geburtstag

 

LIEBE MWOYO!

Es scheint noch etwas zu dauern, bist du wirklich erwachsen wirst.

Deine Aufmerksamkeit und der Arbeitseifer, gepaart mit einer reichlichen Portion Pfiffigkeit überraschen uns täglich und stellen uns vor so manche Herausforderung.

Vielleicht kommt ja im neuen Lebensjahr noch etwas Gelassenheit hinzu... :-) :-) :-)

 

Wir wünschen unserer Mwoyo und all' ihren Geschwistern ein spannendes neues Lebensjahr.

 

 

Liebe ERONGOs, bleibt vor allem gesund und lasst euch so richtig verwöhnen. Wie wir eure Zweibeiner kennen, gibt es heute eine tolle Fete und leckeres Essen. Auf eure Bilder und Berichte sind wir schon jetzt sehr gespannt.

 

 

 

 Eyka - Rot  

 

Die 13 ERONGOs

 

 

 

 

 

 

 Nayla - Bordeaux

 

 

Elmo - Silber

           

 

Taio - Schwarz

 

 

 Monte - Orange

 

 

 

 Zuma - Grün     

 

 

 Elani Sua - Lila

 

 

 Nala - Pink 

  

 

  Mwoyo - Gelb

 

 

Dayo - Blau

   

 

     Simba - Hellblau

 

 

Dakayo - Hellgrün 

 

 

Ekundayo Merlot - Türkis

 

 

 

 

 

Am Wochenende freuten wir uns über das Wiedersehen mit Susi und Sven und ihren Mädels Chidima und Elani.

 

 

Der Schnee vor der Haustür lud zu einem gemeinsamen Winterspaziergang ein.

 

 

Vielen Dank für euren Besuch!

 

Und was gibt es sonst noch neues bei den Panda-ma-Tengas?

Eure Fotos berichten von Schneeabenteuern bis Kuschelminuten, von tierischen Freundschaften, Wintercamping und gemeinsamen Treffen.

 

 

Wir sagen DANKE und ihr könnt hinter den dunkelorangenen Namen wieder alle daran teilhaben. 

 

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akos

Hero

Amina

Alva

Aluna

Akono

  Funny

Pepeo

 

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

16. Januar 2023

 

Freud und Leid liegen oft so nah' beieinander, denn erneut heißt es Abschied nehmen...

Wir denken an Aluna und ihre Zweibeiner und senden traurige Grüße. Ihr blickt auf knapp 13 gemeinsame, glückliche Jahre zurück und die Erinnerung daran kann euch keiner nehmen. Auch wir werden Aluna (Fräulein Orange - wie einst ihre Mama Aluna) nicht vergessen. Nimm unsere Gedanken mit über den Regenbogen zu deinen Eltern und Geschwistern.

 

 

Aluna 

*23.03.2010-10.01.2023

 

 

Wir danken unserer Panda-ma-Tenga-Familie für die lieben Geburtstagsgrüße an unseren C-Wurf. Wir freuen uns über zahlreiche Bilder der Geburtstagskinder und Gratulanten!

 

 

Dayo, Emma und Chiara beim Feiern.

Und hier die Gratulanten...

Aber natürlich gibt es noch mehr Bilder der Panda-ma-Tengas. Diese findet ihr auf den einzelnen Seiten, hinter den dunkelorangenen Namen.

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akin

Akos

Hero

Amina

Alva

Aluna

Akono

  Funny

Pepeo

 

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

4. Januar 2023

Unser C-Wurf feiert den 8. Geburtstag

 

LIEBE CHIARA!

Danke für deine bedingungslose Liebe, die nicht enden wollenden Schmuseeinheiten und deine verlässliche Art, mit der du unser Rudel bereicherst und führst.

BLEIB GESUND UND NOCH GANZ LANGE BEI UNS!

 

Wir wünschen unserer Chiara und all' ihren Geschwistern ein spannendes neues Lebensjahr. Mögen sie alle gesund bleiben und mit ihren Rudeln viele schöne Erlebnisse und Abenteuer bestehen. Dank eurer Berichte und Bilder sind wir immer mit dabei und werden auch gern weiter davon berichten.

Lasst euch heute feiern und verwöhnen. Chiaras Kuchen wartet schon auf unsere 3 Mädels...

 

Chidima

 

 

Chipego Dayo

 

Chukwuma Akeyo

*04.01.2015-28.08.2021

Chimelu-Balou

 

Chameena Luna

 

 

Cariba Emma

 

 

Chuma Zazou

 

Chiara

 

Unsere Gedanken gehen auch hinter den Regenbogen zu Akeyo. Lass es krachen da oben... Wir denken an dich.

 

 

2. Januar 2023

Unsere Panda-ma-Tengas wurden von ihren Zweibeinern, was die Bilder belegen, relativ stressarm in's Jahr 2023 hinübergekuschelt.

 

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akin

 

Akilah

Akos

Hero

Amina

Alva

Aluna

Akono

  Funny

Pepeo

 

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

Dezember 2022

 

 

Allen Freunden, Bekannten und RR-Liebhabern, sowie den Besuchern unserer HP wünschen wir ein gesundes Jahr 2023.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Aktivitäten mit euch.

Passt gut auf euch auf!

 

 

 

 

Wir sagen herzlich Danke für die zahlreichen Karten, mit Grüßen und Fotos und für die wundervollen Überraschungspakete. Wir und unser Kleeblatt haben uns über alles sehr gefreut.

 

 

Unser Weihnachten in Familie  - 2022

 

 

Schön war's und auch ein bissel anstrengend. Unsere Mädels wollten danach einfach nur noch abhängen.

 

 

Am Wochenende zuvor, gab es ein gemütliches weihnachtliches Beisammensein mit der Landesgruppe 09 der DZRR in Markleeberg.

 

 

Vielen Dank für die Organisation.

 

 

Es war sehr schön, euch alle getroffen zu haben. Und an dieser Stelle auch noch einmal ein großes Kompliment an die Gaststätte. Unsere RR fühlten sich dort sehr willkommen.

 

 

 

Der Dezember brachte für unsere 3 Mädels, sowie für die ganzen Panda-ma-Tengas wieder viele schöne Erlebnisse. Der Schnee lud zum Toben ein und ganz besonderes viel Spaß macht das natürlich bei gemeinsamen Treffen mit guten Freunden oder Geschwistern.

 

 

Wir durften dies bei dem Wiedersehen mit Zola selbst erleben.

 

 

So stapften wir gemeinsam durch das verschneite Schönfelder Hochland und hatten viel Spaß. Die 4 Mädels verstanden sich prima. Chiara beobachtete souverän aus dem Hintergrund, Mama Samaya freute sich über das Wiedersehen mit ihrer Tochter und Mwoyo hatte in Zola den perfekten Partner zum Spielen gefunden. Diese verhielt sich sehr respektvoll gegenüber unserem Rudel, somit war es ein wunderschöner Nachmittag.

 

 

 

Genau soviel Freude hatten wir durch die Bilder und Berichte von Anke und Torsten.

 

 

Sie und ihren Fellnasen Yaris und Taio trafen sich mit Michaela, Andreas und Nayla und ebenso mit Tanja, Thomas, Bayoola und Lubaya.

 

 

Es ist total schön für uns zu erleben, wie die große Panda-ma-Tenga-Familie miteinander in Kontakt steht, Freundschaften entstehen und RR-Begegnungen ermöglicht werden.

 

 

Aber neben ganz viel Spaß, wurde auch "ernsthaft gearbeitet" ;-) ;-)

 

 

So besuchte Malou seine erste Ausstellung in Wels.

 

Gespannt verfolgten wir die 3 aufregenden Tage und sind megastolz auf den kleinen Mann und sein Team. Mehr von diesem erfolgreichen Wochenende gibt es auf Malous Seite.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Und auch wir waren nicht ganz untätig. Obwohl das "Ausstellungsjahr 2022" durch viele Terminverlegungen und Absagen eher mager für uns ausfiel, gelang uns der Jahresabschluss in Kassel.

 

 

Ganz besonders freuten wir uns dabei über das schöne Beisammensein im Landhotel Ferienhof Schneider mit den Rudeln von Nala und Zuma. Wir genossen die gemeinsamen Abende und ließen uns die Martinsgans zusammen schmecken.

 

 

Am Ausstellungssonntag erhielten wir dann noch Unterstützung von Chishanu und seinen Zweibeinern. Wir hatten viel Freude am und im Ring, auch wenn die Bewertungen größtenteils nicht über ein "Sehr gut" hinausreichten.

 

 

Nach 2 Tagen in den Ausstellungshallen gönnten wir uns einen stimmungsvollen Adventsausklang in Fritzlar.

Mehr Eindrücke über unser Wochenende in Kassel findet ihr unter Ausstellungen 2022 und auch unter den Namen unserer Nachzuchten Chishanu und Nala und Zuma gibt es ein paar Erinnerungsfotos zum Wochenende.

 

 

 

Und wie seit vielen Jahren versprochen! - Wann immer unser Weg auf der Autobahn an Gera vorbeiführt, gibt es einen Zwischenstopp im Heimatkennel von unserer Stammhündin Aluna. Es war schön, Helga, Natascha und Themba wiederzusehen.

 

 

Danke, für eure Gastfreundschaft. Unsere Mädels fühlten sich sichtlich wohl :-).

 

Und was sich sonst noch so zwischen Toben, Ausruhen, Urlaub und Weihnachtsbaum bei den Panda-ma-Tengas ereignet hat, dass findet ihr auf den einzelnen Seiten. Die dunkelorange hinterlegten Namen sind dabei ganz aktuell.

 

 A-Wurf 

Frühjahr 2010

 

B-Wurf 

Sommer 2012

 

C-Wurf 

Frühjahr 2015

Akin

 

Akilah

Akos

Hero

Amina

Alva

Aluna

Akono

  Funny

Pepeo

 

Zazou

Bakari

 Ben

  Chidima

Balou

Emma

Dayo

 Luna

Chuma

               

D-Wurf

 Frühjahr 2018

 

E-Wurf 

Frühjahr 2020

 

F-Wurf 

Frühjahr 2022

Kayu

Simba

Chishanu

Dhakia

Kitambo

Shani

Dalanda

Daya

Danuwa

Ruby

Dayo

Fenris

  Merlot

Dakayo

Simba

Dayo

Eyka

Taio

Nala

Zuma

Elani

Monte

Elmo

Nayla

  Fogo

Zola

Tau

Malo

Yaris

Simba

Noomi

Amy

Malou

Fynn

Bayoola

 

 

 

07.12.2022

 

 

Wir wissen alle, dass diese Zeit einmal kommt...

Lieber Akin, du hattest 12,5 wunderschöne Jahre in einer tollen Familie. Sie alle und auch wir, werden dich immer in unseren Herzen tragen.

Grüß' bitte deine Geschwister sowie Aluna und Akeyo hinter der Regenbogenbogenbrücke...

 

 

Und hier gibt es den Rückblick auf die NEWS 2022